Eine Perle der Lausitz
Eines der letzten barocken Schlösser erwartet Sie in seinem Dornröschenschlaf. Die wunderschöne Parkanlage lädt dabei auf einen Spaziergang ein. Anschließend können Sie in der Orangie bei Kaffee und Kuchen die Aussicht genießen.
Die evangelische Kirche präsentiert sich stattlich auf dem Dorfplatz und lädt regelmäßig zu Messen oder besonderen Verantstaltungen ein.
Das Café Schauwerk ist ein Blickfang am Marktplatz und bietet neben Gebäck und Torten auch handgemachtes Eis in modernem Ambiete an.
Das Kultberg ist das Szenelokal unseres Ortes und besticht durch sein modernes und doch uriges Ambiente mit leckeren Burgerspezialitäten und regelmäßigen Events.
Entdecken Sie die Highlights der Region und lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren für die Gestaltung Ihres Aufenthalts. Erkunden Sie die vielfältigen Attraktionen und erleben Sie unvergessliche Momente in der Umgebung.
ist die nächst größere Nachbarstadt etwa 7 km entfernt. Die Seestadt ist bekannt für ihren malerischen Hafen. Hier können Sie gemütlich spazieren gehen und die Atmosphäre genießen.
In der Seestadt Großräschen gibt es auch eine übersichtliche Reihe von Restaurants, die regionale Spezialitäten und internationale Gerichte anbieten.
Dazu zählen unter anderem das Haus Vier, das Restaurant im Seehotel Großräschen, Das Restaurant & Bar Elana sowie das Restaurant Dörrwalder Mühle.
Für Besucher, die mehr über die Stadt und das Lausitzer Seenland erfahren möchten, gibt es eine Touristeninformation, die gerne mit Informationen und Tipps weiterhilft
Das UNESCO Biosphärenreservat Spreewald bietet eine einzigartige Kultur- und Naturlandschaft mit zahlreichen Wander- und Radwegen. Besonders beeindruckend ist das weit verzweigte Netz aus Fließen, welches sich bei einer Kahnfahrt oder einer individuellen Kanutour entdecken lässt.
Cottbus ist eine Stadt ca. 30 Minuten Autofahrt entfernt, die sich den Herausforderungen des Strukturwandels von einer Kohleregion in eine Energie- und Universitätsstadt der Zukunft stellt. Cottbus verführt mit allerhand zukunftsfähigen Ideen und lädt mit seinen kuturellen Angeboten zu Zeitvertreib und Vergnügen für Groß und Klein ein.
Besonders erwähnenswert für Schlechtwettertage sind das PiPaPo und das Piccolo Theater sowie die zahlreichen Museen und Galerien zum Entdecken und Verweilen.
In Lichterfeld steht das Besucherbergwerk F60.
Ein wirklicher Gigant: 502 Meter lang, 204 Meter breit, 80 Meter hoch und 11.000 Tonnen schwer.
Die ehemalige Abraumförderbrücke F60 erzählt die Geschichte bis in die Gegenwart des Braunkohlenbergbaus in der Lausitz.
Der Gräbendorfer See liegt etwa 8 km entfernt und lädt neben einem ca. 9 km langen Rundweg auch zum Baden an mehreren Badestellen ein. Dort können auch Tretboote, SuPs oder Ruderboote ausgeliehen werden, um einen Tag auf dem Wasser zu genießen.
Der Geierswalder See versprüht absolutes Sommerfeeling. Er ist nicht nur bei den Wassersportlern aufgrund der guten Winde beliebt, sondern auch bei Familien, die am bewachten Badestrand entspannen können.
Der Senftenberger See ist der Familiensee im Lausitzer Seenland und bietet jede Menge gepflegte Badestrände mit Spielplätzen und gastronomischen Angeboten. Direkt in der Nähe befindet sich auch ein kleiner Tierpark, der sich immer wieder lohnt.
Der Altdöberner See befindet sich aktuell in Flutung und wird voraussichtlich 2030 seinen Höchststand erreichen. Touristische Angebote sind in Planung und werden nach und nach umgesetzt. Bis zur vollständigen Freigabe kann der Rundweg für sportliche Aktivitäten wie Rad fahren oder Inline skaten genutzt werden.
©2024 Willma Ferienhaus. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.